ARGE Logo
Wappen Anould-Schöneck-Gymnaendröd
2019 / 1

Arbeitsgemeinschaft zur Förderung europäischer Partnerschaften Schöneck e.V.

ARGE SCHÖNECK

willkommen - bienvenue - üdvözöljuk - welcome

EEEEuropawoche 2019: Schönecker besuchen die EZB

Im Rahmen der Europawoche haben der Ausländerbeirat der Gemeinde Schöneck und die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung europäischer Partnerschaften Schöneck e.V. eine Besichtigung der Europäischen Zentralbank EZB in Frankfurt organisiert, die am 10. Mai 2019 stattfand.

Nach Durchlaufen der umfangreichen Sicherheitskontrollen ging der erste Weg in das Gebäude der alten Markthalle. Die Proportionen dieses lichtdurchfluteten Gebäudes signalisieren sofort, dass man sich im Nervenzentrum einer wichtigen, mächtigen Institution befindet.

Nach einer kurzen Begrüßung durch einen sympathischen Dozenten wurde die Besuchergruppe aus Schöneck in den Seminarraum geführt. Nach einem kurzen geschichtlichen Rückblick auf die europäische Entwicklung in der Nachkriegszeit, beginnend mit der Gründung der Montanunion am 18. April 1951, wurde der Schwerpunkt der Ausführungen auf die Aufgaben der EZB, ihren Organen und Personen gelegt.

Für die Zentralbank der EU ist das wichtigste Ziel die Sicherstellung der Preisstabilität. Es sollen große Schwankungen des Geldwertes vermieden werden. Die Zielgröße ist dabei die Inflationsrate. Als zweite Aufgabe wird die ausgeglichene konjunkturelle Entwicklung des Landes angesehen. Hier steht der Zweck im Vordergrund, eine Rezession zu vermeiden.

Zu den Organen der EZB muss an erster Stelle das Direktorium mit dem Präsidenten Mario Draghi, einem Vizepräsidenten und vier weiteren Mitgliedern genannt werden. Wichtigste Aufgabe hier ist die volkswirtschaftliche Analyse. Das Direktorium bildet zusammen mit allen Präsidenten der nationalen Zentralbanken den EZB-Rat. Hier werden mit einfacher Mehrheit die Richtlinien der Geldpolitik und die Leitzinssätze festgelegt.

Im Anschluss an diese Diskussionsrunde wurde die Besuchergruppe in einen anderen Raum geführt, der dem Sitzungssaal des EZB-Rates nachempfunden ist. Hier wurde bei einer 360°-Multimediavorführung eine Zusammenfassung aller Informationen präsentiert. Danach bestand noch die Möglichkeit, die im Besucherzentrum installierten Schautafeln zu erkunden.

Für die Schönecker war es wichtig, gerade im Hinblick auf die bevorstehende Europawahl, die Arbeitsweise eine der einflussreichsten Einrichtungen Europas kennen gelernt zu haben. So war es nicht verwunderlich, dass die Reaktion auf diesen Ausflug insgesamt sehr positiv ausgefallen ist.

 

 

 

IMG_3315
IMG_3319